Mottotag für besondere Hunde: Ein Herz für Leishmaniose-Hunde
Wenn Sie gerade auf der Suche nach einem Hund sind und in der Beschreibung „Leishmaniose-positiv“ lesen – scrollen Sie weiter? Das ist leider ganz normal.
Denn Leishmaniose hat einen schlechten Ruf – oft völlig zu Unrecht.
Viele Menschen – und leider auch einige Tierärzt:innen – kennen sich mit dieser Krankheit nicht ausreichend aus. Dabei lässt sich Leishmaniose heutzutage mit der richtigen Pflege und Medikamenten sehr gut in den Griff bekommen.
Was Sie wissen sollten:
Ein Hund mit Leishmaniose sieht nicht krank aus. Er ist genauso fröhlich, verschmust, verspielt – und genauso liebenswert wie jeder andere Hund.
Ein Tierheim ist kein Ort für einen Hund mit Leishmaniose.
Leishmaniose-positive Hunde brauchen vor allem eines:
- Ruhe,
- hochwertiges Futter,
- regelmäßige medizinische Betreuung
- und vor allem: ein stressfreies, liebevolles Zuhause.
Doch genau das fehlt ihnen im Tierheim.
Stattdessen gibt es Hektik, Lärm und kaum Zeit für das einzelne Tier. Und gerade Stress kann die Krankheit negativ beeinflussen oder sogar auslösen. Denn Leishmaniose selbst ist nicht das eigentliche Problem – sondern alles, was das Immunsystem belastet:
- Dauerstress
- Impfungen oder Operationen
- Medikamente wie Antibiotika
- starke körperliche oder seelische Belastung
Leishmaniose – und die unbegründete Angst
Viele haben Angst, sich oder andere Hunde anzustecken. Aber hier kommen die Fakten:
- Leishmaniose wird nicht über Speichel, Urin, Futter oder soziale Kontakte übertragen.
- Auch nicht durch Kratzen, Beißen oder Kuscheln.
- Eine Ansteckung ist nur über den Blutweg möglich – etwa bei der Geburt oder beim Deckakt. Alle unsere Schützlinge sind kastriert. Die Gefahr einer Übertragung? Praktisch null.
Diese Hunde haben so viel zu geben
Einige unserer leishmaniose-positiven Hunde leben bereits auf Pflegestellen – und was wir dort erleben, ist einfach wunderschön:
- Sie blühen auf.
- Sie spielen.
- Sie vertrauen.
- Sie leben – ganz normal, ganz unauffällig.
Und doch fragt kaum jemand nach ihnen. Weil Unwissenheit sie unsichtbar macht.
Seien Sie der Unterschied.
Wir wünschen uns Menschen, die hinschauen. Die sich informieren. Die bereit sind, einem „besonderen Hund“ ein ganz normales Leben zu schenken.
Vielleicht sind Sie genau dieser Mensch?
Vielleicht wartet Ihr Herzenshund genau jetzt auf Sie.
Wir beraten Sie ehrlich, individuell und begleiten Sie auf dem ganzen Weg.
Für ein Zuhause, das ein Hund nie wieder verlassen muss.
Unsere Leishmaniose-Hunde:
BEETHOVEN, CARRIE,
CELEBORN, CHAKAL,
COPITO, DAKOTA,
ERIKA, EROS,
GANDALF, GRETA ,
IGGY, MAGA,
MANGO, MARCOS in DE seit 30.11.2024,
MARI, MARUCHI,
MULAN in DE seit 18.01.2025, NALA,
NANA, TOTO